Handshake zwischen zwei Geschäftspartnern in einem Serverraum, symbolisiert die erfolgreiche Umsetzung von Software Consulting Projekten

IT-Beratung: Machen Sie Ihr Business digital fit

BMW Group Logo
DeutscheBahn_logo-2
Creditreform Logo
DERTOUR
jochen-schweizer
Dräger Logo
kuka
BMW Group Logo
DeutscheBahn_logo-2
Creditreform Logo
DERTOUR
jochen-schweizer
Dräger Logo
kuka
ProSieben_Logo_2015-2
Mercedes
Miele Logo
Volkswagen Logo
DEKRA
stihl
Sonax_logo
Weidmüller logo
ProSieben_Logo_2015-2
Mercedes
Miele Logo
Volkswagen Logo
DEKRA
stihl
Sonax_logo
Weidmüller logo
HomeLeistungenIT-Beratung

Zielgerichtete Innovation und Digitalisierung ist möglich

Der Digitalisierungsdruck bringt viele Unternehmen an Grenzen. Während die Erwartungen an Innovationsgeschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit steigen, zeigt sich, wie schwerfällig über Jahre gewachsene IT-Landschaften sein können. Oft sind sie fragmentiert, wartungsintensiv und lassen sich nur schwer an neue Anforderungen anpassen. Hier ist guter Rat teuer.

Die IT Organisation transformieren. Moderne Unternehmenslandschaften aufbauen. Cloud-Architekturen beherrschen. DevOps-Prozesse etablieren. All das überfordert vielerorts die internen Ressourcen.

Wir beraten Sie, wie Sie effizient und zielgerichtet digitalisieren und innovieren. Wir sind Ihr Sparringspartner, wenn es um Methoden und Technologien geht, mit denen Sie Ihr Geschäft in die Zukunft führen.

Bringen Sie die IT von morgen auf den Weg

Was streben sie an? Wo drückt der Schuh? Unsere Sicht auf Ihre Ausgangslage und Ihre Ziele gibt Ihnen schnell Klarheit und Entscheidungssicherheit. Ob Herausforderungen rund um Ihre IT Organisation, Ihre digitale Transformation oder Fragen zu technologie-orientierten Themen wie Cloud, KI oder DevOps: wir beraten Sie und begleiten Sie ganzheitlich: von der Gestaltung über die Umsetzung in den Betrieb.

Beratung IT Organisation

Wir entwickeln Ihre Enterprise Architektur  gemeinsam mit Ihnen: strategisch, zukunftsfähig, strukturiert. Für Wandel, der wirkt – mit klarer Roadmap, langfristigem Alignment und gemeinsamen Werkzeugen.

Zu Beratung IT-Organisation

Beratung für digitale Transformation

Digitale Transformation betrifft Strukturen, Denkweisen und Produkte. Wir beraten ganzheitlich – von der Code-Ebene bis zur kulturellen Veränderung.

Zu Beratung für digitale Transformation

KI-Beratung

Von der Identifikation geeigneter KI-Anwendungsbereiche über die Technologieauswahl bis hin zurEntwicklung ihrer persönlichen KI-Strategie: Unsere erfahrenen Expert:innen begleiten Sie auf dem Weg.

Zu KI-Beratung

Cloud-Beratung

Unsere Beratung gestalten wir im 360-Grad-Modus, stets mit Blick auf Ziele, Systeme, Nutzer, Abhängigkeiten, Prozesse und Potenziale. Unser Ziel: eine klare, kosteneffiziente Roadmap für Sie.

Zu Cloud-Beratung

DevOps Consulting

Wir begleiten Ihre IT-Abteilung vom Kostenfaktor zur wertschöpfenden Einheit. Wir heben immense Effizienzen und lösen dabei den Core Chronic Conflict für Ihr Unternehmen.

Zu DevOps Consulting

Data Analytics Consulting

Sie wünschen sich eine datengetriebene Unternehmenskultur? Wir optimieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Prozesse und visualisieren die richtigen Daten. Dadurch versetzen wir Sie in die Lage, bessere Entscheidungen zu treffen.

Zu Data Analytics Consulting

Data Science Consulting

Nutzen Sie Ihre Daten optimal: gemeinsam entwickeln wir Ihre persönliche Datenstrategie und integrieren Data-Science-Workflows – für langfristigen Mehrwert.

Zu Data Science Consulting
Zwei Personen besprechen Projekt am Laptop.

Sie brauchen Orientierung? Wir nehmen Sie an die Hand!

Ob agile Transformation, IT Modernisierung, KI oder Cloud – wir beraten Sie gerne. Sprechen Sie mit uns über Ihren Bedarf.

Unsere Referenzen & Projekte im Bereich IT-Beratung

Erfolg ist messbar – zum Beispiel an realisierten Projekten. Entdecken Sie, wie wir IT-Beratung für unsere Kunden in die Praxis bringen: mit Lösungen, die funktionieren, begeistern und echten Mehrwert stiften.
  • Ein Mann in einem TÜV Nord-Shirt bedient ein Diagnosegerät vor einem Fahrzeug.
    TÜV NORD: IT-System für Schadengutachten

    Mit dem cloudbasierten System können die TÜV NORD Sachverständigen Schadengutachten und Fahrzeugbewertungen effizient erstellen und abrechnen. Autohäuser können nach der Schadenkalkulation Ersatzteile direkt bestellen, was die Reparaturzeit um mindestens 2 Werktage verkürzt.

    Zur TÜV Nord Referenz
    TÜV NORD: IT-System für Schadengutachten
    Seit August 2023

    im Produktivbetrieb

    2 Tage

    Zeitersparnis für Autowerkstätten

    Betrieb des Systems
    und der virtuellen Infrastruktur 
    Zur TÜV Nord Referenz
  • Ein roter MAN-Lastwagen fährt unter einem klaren Nachthimmel mit leuchtenden Sternen auf einer leeren Straße.
    MAN: Effiziente Bedrohungsanalyse für Steuergeräte

    Mit der Digitalisierung steigen die Cyberrisiken – besonders für MANs neues Steuergerät CM4. Unsere Expert:innen nutzen die 4×6 Methodik und ThreatSea, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und gezielte Schutzmaßnahmen zu entwickeln. Erfahren Sie, wie MAN mit intelligenter Risikoanalyse die Sicherheit seiner Fahrzeuge stärkt.

    Zur MAN Referenz
    MAN: Effiziente Bedrohungsanalyse für Steuergeräte
    7 Monate

    Projektdauer

    Über 20 Workshops

    Bedrohungsanalysen

    Über 500

    potenzielle Risiken evaluiert

    Zur MAN Referenz
  • Carousel_Schöck_Bauteile-1
    Schöck Bauteile: Verbesserung des Anforderungsprozesses

    Gemeinsam mit MaibornWolff optimierte der Spezialist aus der Bauwirtschaft das Anforderungsmanagement seiner Bemessungssoftware Scalix. Dank des Digital Design Ansatzes wurden die fachlichen Anforderungen neu spezifiziert und die Software nutzerzentriert weiterentwickelt. Ziel ist es, die Zufriedenheit der User kontinuierlich zu steigern und interne sowie externe Interessen zu integrieren. Lesen Sie jetzt mehr über die Methodik und Ergebnisse!

    Zur Schöck Bauteile Referenz
    Schöck Bauteile: Verbesserung des Anforderungsprozesses
    Projektdauer

    seit 2022

    Teamgröße

    2-3 Digital Designer:innen

    In 2024
    Scalix ersetzt alte Software
    Zur Schöck Bauteile Referenz
  • VW fährt durch Tunnel bei Nacht
    VW: Digitalisierung von Produktionskennzahlen mit der App iProcess

    Weniger Papier, mehr Effizienz: Volkswagen ersetzt analoge Prozesse durch die iProcess-App. Cloud-native Technologien und Digital Design ermöglichen eine intuitive Erfassung und Analyse von Produktionskennzahlen. Das steigert Transparenz, Overall Equipment Effectiveness und ebnet dem Automobilkonzern den Weg für Predictive Maintenance.

    Zur VW Referenz
    VW: Digitalisierung von Produktionskennzahlen mit der App iProcess
    Projektdauer

    Seit Januar 2021

    Teamgröße

    5 bis 10 Personen

    Schnelle App-Entwicklung

    dank Digital Design

    Zur VW Referenz
  • Frau mit Tablet in moderner Fabrikhalle
    KUKA: Weboberfläche für ein neues Human Machine Interface

    Robotik neu gedacht: KUKA entwickelt mit uns iiQKA.OS – ein Betriebssystem mit intuitivem Web-HMI. Durch Webtechnologien und Scrum-Methoden ermöglichen wir flexible Anpassungen und eine einfache Steuerung. Offene Zusammenarbeit macht die Robotik zugänglicher als je zuvor.

    Zur KUKA Referenz
    KUKA: Weboberfläche für ein neues Human Machine Interface
    Ziel

    Ablösen der aktuellen Steuerungssoftware

    iiQKA.OS

    Schnelle und intuitive Entwicklung

    > 11.000 Stunden

    Projektarbeit

    Zur KUKA Referenz
  • Paar spaziert bei Sonnenuntergang am Strand.
    DER Touristik Online: Aufbau und Migration einer multi-mandantenfähigen Reisebuchungsplattform

    Verschiedene Marken, eine Plattform: DER Touristik führt mehrere eigenständige Websites zusammen. Wir begleiten die Migration in die AWS Cloud mit Digital Design, Microservices und Testing. Performance, SEO und UX stehen dabei im Fokus – für ein nahtloses digitales Reiseerlebnis.

    Zur DER Touristik Referenz
    DER Touristik Online: Aufbau und Migration einer multi-mandantenfähigen Reisebuchungsplattform
    Einheitliche Plattform
    Multi-Mandanten-Reiseportal
    Qualitäts­sicherung
    End-2-End-Testautomatisierung
    Cloud-Transformation
    Migration zu AWS-Cloud
    Zur DER Touristik Referenz
  • Header_Es_geht_LOS
    Es geht LOS: Bau einer Cloud-basierten Low-Code Applikation 

    Demokratie trifft Digitalisierung: Für „Es geht LOS!“ entwickelten wir in fünf Wochen eine Low-Code-App für das Kandidatenmanagement. Auf AWS aufgesetzt, ermöglicht sie sichere Auslosungen und effiziente Nutzerverwaltung – für mehr Bürgerbeteiligung auf digitalem Weg.

    Zur Es geht LOS Referenz
    Es geht LOS: Bau einer Cloud-basierten Low-Code Applikation 
    Demokratie stärken

    durch zufallsbasiertes Losverfahren

    Kandidaten für Bürgerräte

    per App gewinnen

    Mit Low Code

    in 5 Monaten zum Prototyp

    Zur Es geht LOS Referenz
  • Frau am Strand bei Sonnenuntergang mit Laptop.
    DER Touristik: In 7 Monaten zum digitalen Reisebegleiter

    Reiseinfos, Buchungen, Support – alles in einer App. MaibornWolff entwickelte mit Flutter eine plattformübergreifende Lösung für DER Touristik. In nur sieben Monaten entstand eine stabile App für iOS und Android, die mehrere Marken, Sprachen und Länder unterstützt. So geht Kundennähe auf Reisen.

    Zur DER Touristik Referenz
    DER Touristik: In 7 Monaten zum digitalen Reisebegleiter
    7 Monate

    vom Kickoff zum Go Live

    iOS und Android

    digitale Reisebegleitung

    Whitelabelling-Lösung

    Unkomplizierte Einbindung weiterer Marken, Sprachen und Länder

    Zur DER Touristik Referenz
  • Mann mit Tablet vor KUKA-Industrierobotern
    KUKA: UI-/UX-Design für eine App zur Lastdatenanalyse bei Industrierobotern

    Wie reduziert man Support-Anfragen? Mit einer smarten UX! KUKA und MaibornWolff entwickelten eine webbasierte Applikation zur Lastdatenanalyse. Durch „Understand/Build/Learn“ erkannten wir früh Herausforderungen und validierten Lösungen für eine intuitive Nutzererfahrung.

    Zur KUKA Referenz
    KUKA: UI-/UX-Design für eine App zur Lastdatenanalyse bei Industrierobotern
    Methode

    Product Experience Design

    Kundenwunsch

    Einfachere Interaktion zwischen Nutzern und System 

    Unser Ziel
    Optimierte Lastdatenanalyse, weniger Support-Anfragen, höhere Zufriedenheit
    Zur KUKA Referenz
  • Frau lächelt beim Autofahren in Fahrzeug.
    DEKRA: Dank Co-Creation zur modernen Enterprise Architecture

    Neue IT für eine nachhaltige Zukunft: der globale Prüfkonzern musste seine IT-Landschaft modernisieren. Mit Co-Creation entstand eine harmonisierte Architektur und die EA Community fördert den länderübergreifenden Austausch, für eine starke IT bis 2025 – und darüber hinaus.

    Zur DEKRA Referenz
    DEKRA: Dank Co-Creation zur modernen Enterprise Architecture
    Wichtigste Methode:

    Aufbau einer EA-Community

    Erstelltes Konzept

    Enterprise Architecture

    Zusammen­arbeit

    auf Augenhöhe

    Zur DEKRA Referenz
  • Eine Person steht in einem modernen, abstrakten Raum und hält ein Tablet in den Händen.
    Weidmüller: Progression der Industrial Service Plattform 

    IoT trifft Agilität – Weidmüller und MaibornWolff entwickelten die easyConnect-Plattform für Fernzugriff, Datenvisualisierung und Machine Learning. Nach intensiver Exploration entstand ein MVP, begleitet von einem crossfunktionalen Scrum-Team. So wird Industrial IoT smarter und effizienter.

    Zur Weidmüller Referenz
    Weidmüller: Progression der Industrial Service Plattform 
    12 Monate

    bis zum MVP

    8 Wochen Analyse

    von fachlichen, technischen und organisatorischen Faktoren

    Innovatives Portal

    für End-to-End-Lösungen

    Zur Weidmüller Referenz
  • Ein schlanker Roboterarm in einer Produktionshalle, der Münzen aufnimmt und in eine sparschweinförmige Wolke legt, während im Hintergrund Konsolenbildschirme Kostenabfall-Diagramme anzeigen.
    Lieferkettenmanagement: Senkung der Cloud-Betriebskosten um 50 Prozent durch FinOps

    Für ein international agierendes Industrieunternehmen haben wir das Lieferkettenmanagementsystem durch Prozessmodernisierung, verbessertes Monitoring, Automatisierung und Rightsizing skalierbar und robuster gemacht. Durch gezielte Optimierungen der Infrastruktur ließen sich Überdimensionierung und unnötige Ressourcen abbauen – die Plattform läuft stabiler.

    Zur FinOps Referenz
    Lieferkettenmanagement: Senkung der Cloud-Betriebskosten um 50 Prozent durch FinOps
    Senkung

    der Cloud-Betriebskosten

    Schnell

    zum neuen Release

    Mehr Transparenz

    und Kontrolle

    Zur FinOps Referenz

Ein kleiner Auszug unserer Kunden

Aktuelle Ratgeber zum Thema IT-Beratung

    Ein beleuchteter Serverraum mit einer schwebenden Wolke in einem durchsichtigen Würfel, symbolisiert Cloud Operations.

    Von Cloud bis KI: Hier geht's weiter zum nächsten Deep Dive

    Warum MaibornWolff?

    Als einer der innovativsten IT-Dienstleister mit großer Leidenschaft für KI konzentrieren wir uns vollständig auf das Projektgeschäft und individuelle Software-Entwicklung – ohne eigene Produkte. Um an der Spitze zu bleiben, investieren wir kontinuierlich in unser Team aus Digital Technology Engineers und entwickeln digitale Lösungen, die durchdacht, effizient und auf das Wesentliche reduziert sind.

    Unser Grundsatz: Simplizität statt Komplexität. Wir entwickeln nur, was wirklich gebraucht wird – maßgeschneidert, nutzbringend und zuverlässig. Unsere Ergebnisse sprechen für sich. Mit über 800 Großsystemen und mehr als 10.000 Personenjahren Erfahrung im High-End-Software-Engineering zählen wir zu den wenigen, die selbst größte und komplexeste IT-Landschaften zuverlässig realisieren. Dank enger Partnerschaften mit führenden Hyperscalern betreiben unsere Kunden ihre Lösungen in den modernsten und leistungsfähigsten Umgebungen der Gegenwart.

    Less Technology. Better Business.

    Finden Sie, was zu Ihnen passt
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Filter zurücksetzen