Eine Person interagiert mit einer farbenfrohen, digital animierten Oberfläche in einer dunklen Umgebung.

Data & AI: Geschäftsprozesse automatisieren und neu erfinden

BMW Group Logo
DeutscheBahn_logo-2
Creditreform Logo
DERTOUR
jochen-schweizer
Dräger Logo
kuka
BMW Group Logo
DeutscheBahn_logo-2
Creditreform Logo
DERTOUR
jochen-schweizer
Dräger Logo
kuka
ProSieben_Logo_2015-2
Mercedes
Miele Logo
Volkswagen Logo
DEKRA
stihl
Sonax_logo
Weidmüller logo
ProSieben_Logo_2015-2
Mercedes
Miele Logo
Volkswagen Logo
DEKRA
stihl
Sonax_logo
Weidmüller logo
HomeLeistungenDaten & KI

KI als Katalysator für datengetriebene Geschäftsprozesse

Sprachmodelle, sogenannte Large Language Modelle (LLM), sind allgegenwärtig und aktuell der Inbegriff von Daten und Künstlicher Intelligenz (KI). LLMs spielen eine disruptive Rolle durch die Art und Weise wie sie Daten verwenden und analysieren. Trotz ihres Potenzials bleiben die derzeitigen Anwendungsfälle in Unternehmen oft weiter unter ihren Möglichkeiten.

Dabei stellen LLMs nur einen wichtigen Baustein innerhalb einer KI-unterstützen IT-Landschaft dar. Agentic AI beschreibt eine weitere innovative Dimension von KI: Diese Technologie ermöglicht autonomen KI-Assistenten selbständig Entscheidungen unter Berücksichtigung klar definierter Ziele zu treffen. Dadurch wird es möglich, auch komplexe Geschäftsprozesse mittels KI abzubilden und zu automatisieren.

Entscheidender Faktor bei allen KI-Anwendungsfällen ist die Qualität der Daten. Sie bestimmt maßgeblich die Fähigkeit von KI, geschäftlichen Mehrwert zu schaffen. Wir unterstützen Sie bei Ihren Unternehmensanforderungen mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die zur Verfügung stehenden Daten als auch mögliche KI-Lösungen betrachtet.

Eine Person in einem schwarzen Blazer und einem lila Top mit einem Kreuzanhänger vor einem schwarzen Hintergrund.
Wir holen Sie genau dort ab, wo Sie auf Ihrer KI-Reise stehen: Ob Sie gerade erste Schritte im Umgang mit KI-Tools machen oder bereits spezifische Lösungen für Ihre etablierten Geschäftsprozesse benötigen – wir unterstützen Sie dabei.
Franziska Schleuter, Head of Data and AI

Von ersten datengetriebenen Schritten zum erfolgreichen KI-Einsatz

Gemeinsam identifizieren wir relevante Datenquellen und Geschäftsziele, die als Fundament für eine maßgeschneiderte Data KI-Strategie dienen. Durch den Einsatz von generativer KI, Multi-Agenten-Systemen, Large Language Modellen oder klassischem Machine Learning gestalten wir KI-Assistenten und Daten-Pipelines, die einen echten Mehrwert für ihren geschäftsprozess liefern.

Dabei betrachten wir auch die effiziente Verwaltung Ihrer Daten mittels Data Catalogues als eine zentrale Sicht auf alle Datenquellen durch eine dezentrale Data Mesh-Architektur. Die trainierten KI-Modelle integrieren wir nahtlos in Ihre Geschäftsprozesse. Machine Learning Operations (MLOps) und KI Privacy und Security stellt sicher, dass auch im laufenden Betrieb alles stabil arbeitet sowie Datenschutz und Informationssicherheit gewährleistet ist. Über kontinuierliches Monitoring und Training prüfen wir die Leistungsfähigkeit und die Aktualität und sichern den verantwortungsvollen KI-Einsatz nach etablierten Standards.

Data Analytics Consulting

Wir helfen Ihnen, Daten zu analysieren und effektiv zu visualisieren, ob im Kontext von Reportings oder explorativen Analysen. Dafür etablieren wir robuste Datenplattformen (Data Catalogues), um Ihre Daten zu extrahieren und zu transformieren.

Zu Data Analytics Consulting

Data Science Consulting

Mit Hilfe von klassischem Machine Learning identifizieren wir wiederkehrende Muster in Ihren Daten. Diese nutzen wir um präzise Prognosen zu erstellen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Zu Data Science Consulting

KI-Beratung

Von der Identifikation geeigneter Anwendungsbereiche und -fälle über Technologieentscheidung bis hin zur Entwicklung einer KI-Strategie und KI-Roadmap-Ableitung: Unsere erfahrenen Expert:innen begleiten Sie auf ihrem Weg.

Zu KI-Beratung

KI Readiness Check

Wo steht Ihr Unternehmen in Sachen KI? Unser Readiness-Check zeigt es – strukturiert, interdisziplinär und mit klarer Roadmap für echte Mehrwerte. In zwei Wochen zur KI-Strategie.
Zum KI Readiness Check
Eine Person arbeitet an einem Laptop, während ein kleiner, schwebender Roboter neben ihr steht.

Das volle Potenzial Ihrer Daten – nur einen Klick entfernt

Profitieren Sie von maßgeschneiderten KI-Lösungen, die Ihre Geschäftsprozesse nachhaltig transformieren. Informieren Sie sich jetzt über unsere Leistungen im Bereich Data AI.

Unsere Referenzen & Projekte im Bereich Data & AI

Erfolg ist messbar – zum Beispiel an realisierten Projekten. Entdecken Sie, wie wir Data & AI für unsere Kunden in die Praxis bringen: mit Lösungen, die funktionieren, begeistern und echten Mehrwert stiften.
  • Ein Techniker in einer grünen Siemens-Jacke sitzt vor einem Computer in einer Fabrikhalle mit industriellen Geräten im Hintergrund.
    Siemens: AI Demand Prediction Plattform für die industrielle Produktionsplanung

    Mit der AI Demand Prediction Plattform schaut Siemens in die Zukunft. Dank Machine Learning und AutoML lassen sich für über 100 Produkte präzise Nachfragevorhersagen erstellen und die Produktion besser planen. Als Proof of Concept gestartet, entwickelte sich die Plattform schnell zu einem produktiv nutzbaren System. Die Self-Service-Web-Applikation wird bald in weiteren Werken eingesetzt.

    Mehr erfahren
    Siemens: AI Demand Prediction Plattform für die industrielle Produktionsplanung
    Projektdauer

    Seit Februar 2022

    Proof of Concept

    in wenigen Wochen

    Zeitserien-Vorhersage

    für 100 verschiedene Produkte

    Mehr erfahren
  • Zwei Frauen stehen in einer Werkstatt. Eine Frau hält ein Tablet in den Händen.
    TÜV NORD GPT: Entwicklung der KI-Assistenz

    Schneller relevante Informationen finden, indem Sie mit Dokumenten chatten? Das geht! Die TÜV NORD GROUP setzt GPT-Technologie in der sicheren Microsoft Azure Cloud ein. Mit dem Ziel, das Wissens-Management und die Effizienz zu optimieren. Das System ermöglicht neue Nutzungsmöglichkeiten im Prüfkonzern und wird sicher betrieben. Erfahren Sie jetzt mehr über das innovative KI-Assistenzsystem.

    Mehr erfahren
    TÜV NORD GPT: Entwicklung der KI-Assistenz
    Projektdauer

    seit September 2023

    33.000

    GPT-Anfragen im ersten Monat

    ChatGPT Modell 4

    in der europäischen Microsoft Azure Cloud

    Mehr erfahren
  • Hochspannungsleitungen über grünem Feld bei Sonnenuntergang
    Bayernwerk: Wissensmanagement über Teams

    Erfahrung darf nicht verloren gehen – Bayernwerk digitalisiert das Wissen langjähriger Mitarbeitender. MaibornWolff konzipierte eine intuitive MS-Teams-App mit klarer UX/UI. Enge Zusammenarbeit, gelebte Scrum-Werte und nutzerzentrierte Entwicklung machen die App zum Erfolg. Austausch fördern, Abläufe optimieren – so funktioniert Wissenstransfer heute.

    Mehr erfahren
    Bayernwerk: Wissensmanagement über Teams
    6 Monate

    Projektdauer

    Ziel:

    Implizites Wissen identifizieren

    Anforderungen:

    ein nutzerzentriertes, intuitives und übersichtliches UX/UI-Design

    Mehr erfahren
  • Serverraum mit grüner Bepflanzung, demonstriert Datenplattform für die Azure Cloud.
    digikoo: Eine Datenplattform für die Azure Cloud

    Strukturierte Geo-Daten, automatisierte Qualitätssicherung, nahtlose Bereitstellung – für Digikoo entwickelten wir eine leistungsstarke Snowflake-Datenplattform auf Azure. Sie erleichtert Data Scientists die Analyse und legt die Basis für präzise Prognosen und neue Use Cases.

    Mehr erfahren
    digikoo: Eine Datenplattform für die Azure Cloud
    5 Monate

    Projektdauer

    Klimawende

    digital planen und effizient umsetzen

    Foundation Datenplattform

    Microsoft Azure Cloud

    Mehr erfahren
Eine Person trägt ein weißes, kurzärmeliges Hemd.
Die Mitarbeitenden können TÜV NORD GROUP GPT vielseitig als persönliche Assistenz einsetzen, etwa um sich durch umfangreiche Dokumente zu arbeiten, die eigene Recherche zu unterstützen oder für zum Beispiel die Produktentwicklung neuen Input zu generieren.
Leroy Racette, Bereichsleiter EDV, TÜV NORD Service

Aktuelle Ratgeber zum Thema Data & AI

    Ein beleuchteter Serverraum mit einer schwebenden Wolke in einem durchsichtigen Würfel, symbolisiert Cloud Operations.

    Von Cloud bis KI: Hier geht's weiter zum nächsten Deep Dive

    Warum MaibornWolff?

    Als einer der innovativsten IT-Dienstleister mit großer Leidenschaft für KI konzentrieren wir uns vollständig auf das Projektgeschäft und individuelle Software-Entwicklung – ohne eigene Produkte. Um an der Spitze zu bleiben, investieren wir kontinuierlich in unser Team aus Digital Technology Engineers und entwickeln digitale Lösungen, die durchdacht, effizient und auf das Wesentliche reduziert sind.

    Unser Grundsatz: Simplizität statt Komplexität. Wir entwickeln nur, was wirklich gebraucht wird – maßgeschneidert, nutzbringend und zuverlässig. Unsere Ergebnisse sprechen für sich. Mit über 800 Großsystemen und mehr als 10.000 Personenjahren Erfahrung im High-End-Software-Engineering zählen wir zu den wenigen, die selbst größte und komplexeste IT-Landschaften zuverlässig realisieren. Dank enger Partnerschaften mit führenden Hyperscalern betreiben unsere Kunden ihre Lösungen in den modernsten und leistungsfähigsten Umgebungen der Gegenwart.

    Less Technology. Better Business.

    Finden Sie, was zu Ihnen passt
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Filter zurücksetzen