Eine technische Zeichnung eines Vorhängeschlosses.

Cyber Security Consulting

Maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Unternehmen

BMW Group Logo
DeutscheBahn_logo-2
Creditreform Logo
DERTOUR
jochen-schweizer
Dräger Logo
kuka
BMW Group Logo
DeutscheBahn_logo-2
Creditreform Logo
DERTOUR
jochen-schweizer
Dräger Logo
kuka
ProSieben_Logo_2015-2
Mercedes
Volkswagen Logo
DEKRA
stihl
Sonax_logo
Weidmüller logo
Das Logo der Bundesagentur für Arbeit
ProSieben_Logo_2015-2
Mercedes
Volkswagen Logo
DEKRA
stihl
Sonax_logo
Weidmüller logo
Das Logo der Bundesagentur für Arbeit
HomeLeistungenCybersecurityCyber Security Consulting

Cyber Security Beratung: Klarheit statt Komplexität

Cyber Security, die Ihr Geschäft nicht ausbremst, sondern beschleunigt? Willkommen bei MaibornWolff. Unser Cyber Security Consulting verbindet Resilienz, Compliance und Praxisnähe. Wir analysieren Risiken, priorisieren Maßnahmen und begleiten Sie bis zur Entscheidungsreife und auf Wunsch auch in die Umsetzung. So viel wie nötig, so wenig wie möglich – ganz im Sinne von: Less Technology. Better Business.

MaibornWolff übersetzt Security in greifbare Entscheidungen

Wir verbinden Business-Verständnis mit tiefem Tech-Know-how. So entstehen pragmatische, auditfeste Sicherheitslösungen, die schnell Wirkung zeigen – mit klarem Fokus auf Risiko, ROI und Umsetzbarkeit.

Schnell zu Ergebnissen

Keine endlosen Workshops – wir bringen in Wochen Klarheit, wo anderswo noch Folien sortiert werden: priorisierte Risiken, konkrete Maßnahmen und eine realistische Roadmap. Sie entscheiden informierter – und kommen messbar schneller von der Idee zur Entscheidung.

Resilienz und Compliance

Wir denken Security ganzheitlich: Zielbilder für saubere Prozesse und nachvollziehbare Dokumentation. Ergebnis: widerstandsfähig im Betrieb und auditbereit – ohne juristische Versprechen, aber mit umfassender Vorbereitung auf Prüfungen.

Enablement statt Kontrolle

Wir machen Ihre Leute fit – statt mit dem erhobenen Zeigefinger danebenzustehen.  Dazu empfehlen wir automatisierte Checks und zeigen, wie Sie diese etablieren können. So bleibt Sicherheit wirksam, ohne Produktentwicklung und Betrieb unnötig auszubremsen.

Maximale Wirkung, minimaler Aufwand

Wir priorisieren Maßnahmen, die wirklich zählen – so sparen Sie Budgets und Zeit und erhöhen dennoch spürbar Ihr Sicherheitsniveau. Wir binden Sie nur an den Stellen ein, an denen es sinnvoll ist, den Rest erledigen wir.

Eine abstrakte Illustration zeigt eine menschliche Figur aus geometrischen Formen in einem Schema aus Rosa und Violett.
Wir verstehen Security nicht als externe Polizeitruppe, die Ihnen dauernd Knöllchen schreibt – sondern als Sicherheitsgurt, den Sie irgendwann gar nicht mehr spüren. So vermeiden Sie teure Neustarts alle paar Jahre und bauen nachhaltige Schutzstrukturen auf.
Jannik Pfeifer, Unit Head Cybersecurity

Wer von Cyber Security Consulting besonders profitiert

Cyber Security Consulting lohnt sich für Unternehmen, die digitale Wertschöpfung absichern und regulatorische Vorgaben zuverlässig erfüllen müssen – vom Konzern bis zum stark vernetzten Mittelstand. Besonders profitieren Branchen mit komplexen Lieferketten und verteilten IT-/OT-Landschaften, etwa Automotive, Manufacturing, Energy und Insurance.

Ob Cloud-Transformation, IoT-Rollout oder Legacy-Modernisierung: Wir schaffen Orientierung, priorisieren Risiken und übersetzen Anforderungen in machbare Schritte. Das Ergebnis: handhabbare Security, die Time-to-Market unterstützt, Audits vorbereitet und den Betrieb stabil hält – mit klaren Verantwortlichkeiten, messbarer Wirkung und einem Fokus auf wirtschaftlich angemessene Maßnahmen.

CIOs und CISOs mit klarer Roadmap-Agenda

Fachbereiche mit Compliance-Druck und Auditpflicht

Produkt- und IT-Teams in Cloud- und OT-Umgebungen

Spoiler: 100 % Sicherheit gibt’s nicht. 50% sind Prävention – der Rest ist kluge Vorbereitung auf den Ernstfall.

Zwei Personen sitzen an einem Tisch und arbeiten gemeinsam an einem Laptop.
Sie möchten Security pragmatisch angehen und sofort starten?

Wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen – mit einem kompakten Kick-off, klaren Prioritäten und schnellen Ergebnissen. Auf Wunsch stellen wir das passende Team und begleiten bis zur auditbereiten Umsetzung.

Unser Leistungsspektrum im Cyber Security Consulting

Security-Chaos? Wir sortieren es! Von Tool-Wildwuchs bis Legacy-Ballast: Typische Hürden in Konzernen und vernetzten Umgebungen adressieren wir gezielt und pragmatisch, zum Beispiel:

  • mangelnde Awareness
  • unklare Verantwortlichkeiten
  • unklare Roadmaps
  • unklare Anforderungen
  • zersplitterte Tool‑Landschaften
  • Multi‑Cloud und Hybrid‑IT
  • mangelnde Sichtbarkeit
  • komplexe Lieferketten
  • Legacy und technische Schulden
  • Rollen, Rechte, Zugriff

Absolute Sicherheit ist Illusion: Wir planen den Ernstfall mit (Assume-Breach) und machen Sie entscheidungs- und handlungsfähig – auch wenn Angriffe passieren. Darauf antworten wir mit einem fokussierten Beratungsansatz, egal ob on‑prem oder in der Cloud. Im Kern bieten wir: Methodik, Prozesse, Planbarkeit, Strategie und Enablement.

abstrackte-lininen-6
Analyse & Standortbestimmung
  • Health Checks und Risikoanalysen
  • Bewertung von Bedrohungen und Compliance-Risiken
  • Ableitung einer priorisierten Roadmap
Strategische Beratung
Taktische Beratung
Enablement & Governance
Eine Person in metallischer, futuristischer Rüstung steht in einem dunklen, stimmungsvollen Hintergrund mit bunten Lichtreflektionen.
Regeln und Regularien? Kennen wir!

Auditstress muss kein Albtraum sein: Test- und Produktionsdaten sauber trennen, Prozesse dokumentieren – und bei Bedarf stehen wir auch für die Umsetzung an Ihrer Seite.

Unternehmen, die auf unsere Beratung setzen

Compliance meistern, Risiken steuern, Zukunft sichern

Seit über 5 Jahren verbinden wir Software-Engineering mit Security-Kompetenz. Aus zahlreichen Projekten kennen wir die Praxis in Konzernen und vernetzten Umgebungen. Wir übersetzen Regulatorik und Risiko in verständliche Strategien, die Auditoren zufriedenstellen und sich im Alltag bewähren.

Auf Wunsch begleiten wir Führungsteams im monatlichen Sparring. Das Retainer-Modell schafft kurze Reaktionswege und ermöglicht schnelle Entscheidungen.

Unser Verständnis von ganzheitlicher Cyber Security

Ein stilisierter digitaler Baum, dessen Äste leuchtende, vorhängeschlossförmige Früchte tragen und dessen Wurzeln aus geflochtenen Netzwerkkabeln bestehen.

Schutz, der wirkt: von Strategie bis Betrieb, pragmatisch, schnell und messbar.

Cyber Security Services
Nahaufnahme einer Hightech-Lupe über einem Netzwerk miteinander verbundener Knotenpunkte, wobei ein Cluster in leuchtendem Türkis und Rosa erstrahlt, während die umgebenden Knotenpunkte in sanftem Grau verblassen.

Audit im Nacken? Mit Readiness-Check & Gap-Analyse bleiben Sie souverän.

IT Security Audit Vorbereitung

Sie möchten selbst ein zufriedener Kunde von MaibornWolff werden?

Häufige Fragen zu Cyber Security Consulting

  • Wie lauten die Ziele der Cybersicherheit?

    Ziele der Cybersicherheit sind Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten, Systemen und Prozessen. Unternehmen sollen ihre Informationen zuverlässig schützen, Manipulationen verhindern und kritische Systeme jederzeit nutzbar halten. Ergänzend geht es um Nachvollziehbarkeit, Compliance mit regulatorischen Vorgaben sowie die Befähigung, im Ernstfall schnell und wirksam zu reagieren.

  • Welche Bereiche gehören zur Cyber Security?

    Zur Cyber Security gehören vor allem: Netzwerkschutz, Identitäts- und Zugriffsmanagement, Endgerätesicherheit, Applikationssicherheit, Cloud- und IoT-Sicherheit, Datensicherung sowie Governance und Compliance. Ein umfassendes Risikomanagement bildet die Grundlage einer wirksamen Cybersecurity. Ergänzt wird es durch kontinuierliches Monitoring und ein strukturiertes Notfallmanagement, damit Unternehmen Angriffe nicht nur verhindern, sondern im Ernstfall auch gezielt und effektiv reagieren können.

  • Wie viel kosten Cyber Security Dienste?

    Die Kosten für Cyber Security Dienste hängen stark von den individuellen Anforderungen eines Unternehmens ab. Faktoren wie die Unternehmensgröße, die vorhandene IT-Infrastruktur, das gewünschte Schutzniveau sowie der Umfang der Leistungen – etwa Risikoanalysen, Penetrationstests, Security-Monitoring oder Notfallmanagement – beeinflussen den Aufwand und damit auch die Kosten.

    Grundsätzlich gilt: Eine passgenaue Sicherheitsstrategie ist immer eine Investition in die Zukunftsfähigkeit und Resilienz Ihres Unternehmens. 

Finden Sie, was zu Ihnen passt
Verfeinern Sie Ihre Suche
Filter zurücksetzen