Ein Retro-Computer-Setup auf einem Tisch mit einem gerahmten Foto daneben in einem purpur beleuchteten Raum.

Die Geschichte von MaibornWolff

BMW Group Logo
DeutscheBahn_logo-2
Creditreform Logo
DERTOUR
jochen-schweizer
Dräger Logo
kuka
BMW Group Logo
DeutscheBahn_logo-2
Creditreform Logo
DERTOUR
jochen-schweizer
Dräger Logo
kuka
ProSieben_Logo_2015-2
Mercedes
Miele Logo
Volkswagen Logo
DEKRA
stihl
Sonax_logo
Weidmüller logo
ProSieben_Logo_2015-2
Mercedes
Miele Logo
Volkswagen Logo
DEKRA
stihl
Sonax_logo
Weidmüller logo
HomeUnternehmenMaibornWolff-Geschichte

Wachstum braucht ein starkes Fundament.

Technologischer Fortschritt, partnerschaftliches Arbeiten und echte Begeisterung – das sind seit über 35 Jahren die Grundlagen unseres Erfolgs. Und daran halten wir fest, auch wenn sich vieles um uns herum verändert.

Eine Person in einem formellen blauen Blazer mit einem hellblauen Hemd posiert vor einem neutralen Hintergrund.
Wir wollten eine Firma mit einer Kultur, die auf den Menschen ausgerichtet ist. Eine Firma, in der man jeden Tag gerne auftaucht, sich nach dem Urlaub darauf freut, zurückzukommen, und von inspirierenden Kollegen umgeben ist.
Holger Wolff, Gründer und CEO von MaibornWolff

Diese Treue zu unserem kulturellen Kern bedeutet keineswegs Stillstand.

Im Gegenteil: MaibornWolff entwickelt sich stetig weiter. 1989 unter dem Namen „Beck et al.“ gegründet, firmieren wir seit 2009 als MaibornWolff GmbH. Was einst im Herzen Münchens begann, ist heute ein internationales Unternehmen mit 13 Standorten in vier Ländern.

Schon immer Teil unserer DNA

Nicht viele Unternehmen können von sich behaupten, dass ihr Kern seit Jahrzehnten unverändert geblieben ist. Wir schon – und darauf sind wir stolz. Unser Fokus liegt seit Tag 1 auf dem Menschen und auf einer langfristigen, erfolgreichen Zusammenarbeit. Wir arbeiten schon immer mit unseren Kunden auf Augenhöhe, konzentrieren uns auf das Wesentliche und entwickeln Technologien, die echten Mehrwert schaffen. So wenig wie möglich, so viel wie nötig. Mit anderen Worten: Less Technology. Better Business.

Eine Infografik zeigt eine Timeline der Standorte und Geschäftsführer von MaibornWolff
Ein Gruppenfoto zeigt die Geschäftsführer von MaibornWolff

Unsere Geschäftsführung

Andere haben nur ein oder zwei CEOs? Wie langweilig! Wir haben gleich sechs davon! Mit unserer G6 – wie wir unsere Geschäftsführung intern auch nennen – sind alle wichtigen Bereiche abgedeckt, die ein erfolgreiches IT-Unternehmen braucht. Von A wie AI bis Z wie Zukunftstechnologien.

Alexander Hofmann

Alexander Hofmann

Alex hat Software-Engineering und Technologie im Blut

LinkedIn
Holger Wolff

Holger Wolff

Holgers geheime Superkraft beim täglichen Netzwerken? Zen-artige Ruhe und Gelassenheit.

LinkedIn
Christian Loos

Christian Loos

Auf die Plätze! Fertig! LOOS: Christian ist bei uns in Sachen "People & Culture" am Start.

LinkedIn
Florian Theimer

Florian Theimer

Flo verbindet Strategie, Innovation und Organisation zu einem kraftvollen Dreiklang für nachhaltiges Wachstum. 

LinkedIn
Martina Beck

Dr. Martina Beck

Leidenschaftliche Botschafterin von Digital Design. Martinas Ziel? Schluss mit digitalem Müll!

LinkedIn
Marcus Adlwart

Marcus Adlwart

Marcus ist unser "Master of Zahlen" und beherrscht jeden Excel-Trick.

LinkedIn

Kunden bekommen nur das, was sie wirklich brauchen. Versprochen!

Uns ist bewusst, dass wir uns mit dieser Haltung stark von anderen IT-Unternehmen unterscheiden. Doch genau das ist unsere Überzeugung – und am Ende auch unsere Superkraft. Wir hören unseren Kunden gut zu und setzen Technologie nicht als Selbstzweck ein. Für uns ist sie ein Werkzeug, um die Geschäftsziele unserer Kunden zu erreichen, Menschen zu unterstützen und nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen.

Zwei Personen besprechen Projekt am Laptop.

Über Uns

Kein Over-Engineering, kein Tech-Hype, sondern smarte Lösungen, die das Business weiterbringen.

Mehr Erfahren
Serverraum mit Pflanzen, symbolisiert Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Technologie.

Nachhaltigkeit

Unsere Vision? Technologie sinnvoll einzusetzen und dadurch zu einer nachhaltigen Welt beizutragen. Klingt pathetisch? Im Gegenteil!

Mehr Erfahren
Hände verschiedener Menschen, die sich vereinen, symbolisieren Diversity, Inclusion & Equity.

Diversity

Es gibt Themen, da ist gut nicht gut genug. Wir wollen ein diverseres und inklusiveres Unternehmen werden, als wir es jetzt schon sind.

Mehr Erfahren
Finden Sie, was zu Ihnen passt
Verfeinern Sie Ihre Suche
Filter zurücksetzen