Magazin

Unser geballtes Fachwissen

Von uns für euch

Unser Magazin

Fachartikel und Einblicke in den Alltag bei MaibornWolff: Im Magazin kann man in Ruhe stöbern und sich einen Eindruck davon machen, wie es bei uns so ist. Unsere Expert:innen geben ihr Fachwissen in Artikeln und Whitepapern weiter; im Spotlight geht es um das, was uns technologisch gerade beschäftigt. Und die Insights haben einen persönlichen Touch: Hier berichten wir, wie die Arbeit bei uns im Alltag so aussieht. Wer uns gern persönlich treffen möchte, erfährt in den News, wann wir auf Events unterwegs sind. Schau dich einfach mal um!

Aktuelle Fachartikel

Know-how

  • Techblog

    So kommt mehr Agilität in Ihre IT-Architektur

    Ein MVP (Minimum Viable Product) für die Unternehmensarchitektur: IT-Consultant Julia Fischer entwickelte ein agiles Vorgehensmodell für IT-Architekt:innen.

  • Techblog

    Die 3 wichtigsten Ansätze zur Testautomatisierung

    Wie setzt man eine Testautomatisierung für eine Systemlandschaft mit verschiedenen Softwaresystemen, Technologien und Betriebssystemen auf? Dieser Artikel beschreibt die drei wichtigsten Ansätze.

  • Techblog

    Hängen Clean Code und Business Value zusammen?

    Zeit ist Geld, das gilt auch für die Softwareentwicklung. Sollten die Developer mehr ihrer begrenzten Zeit in Clean Code investieren?

  • TalkAbout

    UX Trendstorming Workshop mit KUKA

    Wie schaut die User Experience (UX) der Zukunft aus? Welche Trends bringen Robotersysteme voran? Antworten erschloss sich das UX-Team von KUKA in unserem Trendstorming Workshop.

Neuste Tech-Themen

Spotlight

Alltag bei MaibornWolff

Insights

  • TalkAbout

    Verteilte Teamarbeit unter Zeitdruck

    Software kann man gemeinsam schnell testen, ohne am selben Ort zu sein. Das beweist der erste Platz unseres Testing Teams bei der 3. Test Challenge des Expertennetzwerks ASQF. 
     

  • TalkAbout

    Sailing Challenge: Teambuilding vom anderen Stern

    Unsere Segel-Crews sind wieder zuhause, dankbar, glücklich und reich an unvergesslichen Erfahrungen und Eindrücken. Ein kleiner Rückblick.

  • Techblog

    Mit der XR-Brille ein reales Auto fahren

    Was passiert, wenn du mit einem realen Auto in einer virtuellen Welt unterwegs bist? Es wird magisch. Unsere Softwareingenieure Daniel Irmler und Julian Feller waren live dabei, als die BMW Group auf dem Websummit in Lissabon ein neuartiges Fahrerlebnis als Weltpremiere präsentierte.

  • TalkAbout

    Firmenseminar: Jede Stimme wird gehört

    Bei unseren Firmenseminaren treffen wir uns zum gemeinsamen Lernen und Feiern. Unser Kollege Aymen Ben Farhat, einer der Moderator:innen beim Seminar in Bad Aibling, beschreibt dieses besondere Erlebnis.

Meldungen aus dem Unternehmen

News

  • MaibornWolff ist erneut ein Great Place to Work in der ITK

    Wir freuen uns, auch 2023 zu den besten ITK-Arbeitgebern Deutschlands zu gehören. Seit das Great Place to Work Institute 2012 den Benchmark-Wettbewerb für ITK-Unternehmen ins Leben rief, beteiligen wir uns daran.

  • Neuigkeiten von MaibornWolff

    Hamburger Familiensiegel an MaibornWolff verliehen

    Ausgezeichnet. Das Hamburger Familiensiegel überreichte Prof. Norbert Aust, Präses des Handelskammer Hamburg, unserem Kollegen André Fleischer im Rahmen eines Senatsempfangs.

  • Neuigkeiten von MaibornWolff

    Industrie 4.0 – Analyse von FactoryPuls und MaibornWolff

    Wie hoch ist der digitale Reifegrad Ihrer Produktion? Antworten liefert Industrieunternehmen eine Analyse, die das Hamburger Startup FactoryPuls und der Münchner Softwarentwickler MaibornWolff entwickelt haben.

  • Neuigkeiten von MaibornWolff

    MaibornWolff erweitert Geschäftsführung aus eigenen Reihen

    Wir haben seit heute unsere eigene G7. Martina Beck und Christian Loos komplettieren die Geschäftsführung um Volker Maiborn, Holger Wolff, Alexander Hofmann, Florian Theimer und Marcus Adlwart.

    Herzlich willkommen in der G7, liebe Martina, lieber Chris! Schön, dass wir euch bereits lange Jahre kennen. Als Digital Designerin und UX-Experten. Als versierte Führungskräfte, die ihre Bereiche auf- und ausbauen. Als kluge Köpfe, die Trends, Methoden, Technologien einzuordnen wissen und dabei den Menschen im Blick behalten.

Zum Mitnehmen

Whitepaper

  • Techblog

    Nachhaltigkeit in agilen Projekten

    In der Softwareentwicklung ist Nachhaltigkeit oft nur eine Fußnote. Damit es zum Qualitätskriterium wird, braucht das Thema ein eigenes Meeting, das im Scrum Prozess einen festen Platz hat.

  • Techblog

    Voice: Erfolgsformel für Sprachassistenten

    Voice-User-Interface: Soll der Dialog mit Sprachassistenten wie Alexa den Alltag erleichtern, müssen Designer Interfaces multimodal gestalten.

  • Techblog

    Enterprise Architecture geht nur zusammen

    IT-Organisation: Unsere IT-Architekten Matthias Ostermaier und Fabio Andree Scheurel bringen CIO, IT- Abteilung und Fachbereiche an einem Tisch.