
Mit maßgeschneidertem Smarthone-App-Engineering zu mehr Business Value
Apps die halten, was Ihre Marke verspricht
Apps sind heute selbstverständliche Alltagsprodukte. User erwarten ein reibungsloses Erlebnis – intuitiv, stabil, schnell. Und sie sind kompromisslos, wenn Technik nicht funktioniert. Unsere Software-Lösungen konzentrieren sich deshalb auf das, was wirklich zählt: hoher Nutzwert, sauberer Code, exzellentes Design und effiziente Umsetzung.
Ausgehend von Ihren Anforderungen, die wir gemeinsam präzisieren und strukturieren, entwickeln wir für Sie maßgeschneiderte Apps – performant, zuverlässig und zukunftssicher. Dabei setzen wir nur das um, was für das gesteckte Ziel wirklich sinnvoll ist und echten Nutzen stiftet. Keine Features, nur weil es technisch möglich wäre. Das ist unser Anspruch an digitale Produkte und der Maßstab für jedes Projekt.
Wir sorgen für eine nahtlose Einbindung Ihrer App in Backend-Systeme und in die bestehende IT-Landschaft – einschließlich benutzerfreundlicher Anmeldeprozesse, sicherem End-to-End-Datentransfer und langfristiger Wartbarkeit. Auch das Thema KI-Readiness denken wir von Anfang an mit: Denn KI verändert gerade grundlegend, wie wir digitale Geräte nutzen – und damit, wie moderne Apps konzipiert und entwickelt werden müssen.
Von Architektur bis UX: App-Engineering, das wirkt
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir, welche Funktionen und Features wirklich Wert stiften – und vor Beginn des Projektes, ob es wirtschaftlicher ist, bestehende Apps weiterzuentwickeln oder neu zu denken und zu bauen. Auf Wunsch begleiten wir Sie auch über das Go-live hinaus mit kontinuierlicher Weiterentwicklung, Monitoring und Optimierung Ihrer App.

App Entwicklung

Mehr Business Value mit modernen App-Architekturen
Unsere Referenzen & Projekte im Bereich Apps
-
VW: Digitalisierung von Produktionskennzahlen mit der App iProcessMehr erfahren
Weniger Papier, mehr Effizienz: Volkswagen ersetzt analoge Prozesse durch die iProcess-App. Cloud-native Technologien und Digital Design ermöglichen eine intuitive Erfassung und Analyse von Produktionskennzahlen. Das steigert Transparenz, Overall Equipment Effectiveness und ebnet dem Automobilkonzern den Weg für Predictive Maintenance.
VW: Digitalisierung von Produktionskennzahlen mit der App iProcessMehr erfahrenProjektdauerSeit Januar 2021
Teamgröße5 bis 10 Personen
Schnelle App-Entwicklungdank Digital Design
-
DER Touristik: In 7 Monaten zum digitalen ReisebegleiterMehr erfahren
Reiseinfos, Buchungen, Support – alles in einer App. MaibornWolff entwickelte mit Flutter eine plattformübergreifende Lösung für DER Touristik. In nur sieben Monaten entstand eine stabile App für iOS und Android, die mehrere Marken, Sprachen und Länder unterstützt. So geht Kundennähe auf Reisen.
DER Touristik: In 7 Monaten zum digitalen ReisebegleiterMehr erfahren7 Monatevom Kickoff zum Go Live
iOS und Androiddigitale Reisebegleitung
Whitelabelling-LösungUnkomplizierte Einbindung weiterer Marken, Sprachen und Länder
-
STIHL: Mähroboter iMOW per App steuernMehr erfahren
Mähroboter neu definiert: Der iMOW von STIHL macht Rasenpflege smarter. Unsere Software-Expertise kombiniert mit STIHLs Hardware-Know-how sorgt für eine intuitive App-Steuerung. Das Ergebnis? Ein vernetztes Gerät, das die Gartenarbeit erleichtert – einfach, effizient, innovativ.
STIHL: Mähroboter iMOW per App steuernMehr erfahrenProjektdauerseit August 2020
Mährobotervia App steuern
Prozessoptimierungbeim Kunden
-
Bayernwerk: Wissensmanagement über TeamsMehr erfahren
Erfahrung darf nicht verloren gehen – Bayernwerk digitalisiert das Wissen langjähriger Mitarbeitender. MaibornWolff konzipierte eine intuitive MS-Teams-App mit klarer UX/UI. Enge Zusammenarbeit, gelebte Scrum-Werte und nutzerzentrierte Entwicklung machen die App zum Erfolg. Austausch fördern, Abläufe optimieren – so funktioniert Wissenstransfer heute.
Bayernwerk: Wissensmanagement über TeamsMehr erfahren6 MonateProjektdauer
Ziel:Implizites Wissen identifizieren
Anforderungen:ein nutzerzentriertes, intuitives und übersichtliches UX/UI-Design

Da wir im ersten Schritt ein belastbares Nutzungskonzept und Datenmodell erstellten, konnten wir von Anfang an mit hoher Geschwindigkeit entwickeln.
Warum MaibornWolff?
Als einer der innovativsten IT-Dienstleister mit großer Leidenschaft für KI konzentrieren wir uns vollständig auf das Projektgeschäft und individuelle Software-Entwicklung – ohne eigene Produkte. Um an der Spitze zu bleiben, investieren wir kontinuierlich in unser Team aus Digital Technology Engineers und entwickeln digitale Lösungen, die durchdacht, effizient und auf das Wesentliche reduziert sind.
Unser Grundsatz: Simplizität statt Komplexität. Wir entwickeln nur, was wirklich gebraucht wird – maßgeschneidert, nutzbringend und zuverlässig. Unsere Ergebnisse sprechen für sich. Mit über 800 Großsystemen und mehr als 10.000 Personenjahren Erfahrung im High-End-Software-Engineering zählen wir zu den wenigen, die selbst größte und komplexeste IT-Landschaften zuverlässig realisieren. Dank enger Partnerschaften mit führenden Hyperscalern betreiben unsere Kunden ihre Lösungen in den modernsten und leistungsfähigsten Umgebungen der Gegenwart.
Less Technology. Better Business.