Wir sind stolz auf unsere Kunden und unsere Kundenbeziehungen. Sie dauern über viele Jahre. Wir streben dieselben Ziele an wie die Menschen, mit denen wir arbeiten. Oft entwickeln sich aus der gemeinsamen Arbeit auch persönliche Beziehungen.
Claus Sprave, Lichtblick
Digitale Betreuerin für chronisch Kranke: Implementierung von Backend und App mit Hilfe des Microsoft-Sprachassistenen
On Demand Mobility: Entwicklung von Backend- Services und Apps für Flotten-Management, Peer-to-Peer-Sharing, Taxi-Dienste etc.
Produktauswahl und strategische Integration eines Social Media Engagement Tools zur Steuerung von rund 30 Kanälen
Stefan Metzenauer, BMW Group
Mit agilen Methoden Website, Content Management System, Product Information Managementsystem und Digital Asset Managementsystem erneuert
Integration der Salesforce Sales Cloud als neues CRM-System für 800 Nutzer und Nutzerinnen mit weltweitem Rollout über alle Business Units
Unterstützung bei der Transformation des alten Data-Warehouse in die neue Integrationsplattform mit User-Centered Design und Projekt-Management
Aleksandr Libertin, Flughafen München
Elektrofahrzeuge europaweit herstellerunabhängig laden: Architektur, Deployment und Automatisierung der Cloud-Infrastruktur
Wartung, Sanierung und Weiterentwicklung der Karosserieteile-Datenbank von Daimler – mit Mehrfachteilefertigung
Architektur und Entwicklung der Web- Applikation für Energie-Management nach Scrum
Bei unserer Arbeit zählt neben unserer IT-Kompetenz auch das Wissen über die Fachlichkeit in den Projekten. Da wir methodisch vorgehen, können wir immer wieder Strategien unserer Lösungen auf andere Kunden und Branchen übertragen.
Von der IoT-Plattform bis zum Edge Device auf Google IoT: Mooswände heben die Luftqualität in Städten.
On Demand Mobility: Entwicklung von Backend-Services und Apps für Flotten-Management, Peer-to-Peer-Sharing, Taxi-Dienste etc.
Remoteüberwachung und Software-Updates für Wärmepumpen und industrielle Heiz- und Kühlsysteme
Peter Puhlmann, CTO Green City Solutions GmbH
Migration eines stark regulierten B2B-Kernprozesses für ein Energie-Konsortium mit der Blockchain-Technologie
Entwicklung der Touch Command App für den 7er BMW
Microservices sammeln teils widersprüchliche Informationen aus acht Quellsystemen und plausibilisieren sie
Abbildungen: MaibornWolff GmbH | © Oleksiy Mark - Fotolia.com | © Jimi King - Fotolia.com | © Doctor Kan - iStockphoto.com